Innenarchitekt sein
„Mittendrin. Leben in Einhausen“ ist ein Bauprojekt zum Mitmachen:
Ein neues Viertel entsteht, kreative Köpfe planen die Zukunft.
Und Sie selbst können Teil dieses Projekts sein: Mitten in Einhausen, einer kleinen hessischen Stadt mit Heimatherz, werden ganze Straßenzüge neu gestaltet. Als erstes entstehen dort, wo die Zufahrtswege unkompliziert sind, eine verkehrsberuhigte Zone für Ruhe sorgt und das Ortszentrum in Gehweite ist, zwei Gebäude mit einem schön gestalteten Außengelände. Das architektonische Ensemble „An der Renngasse“ wird Wohn- und Büroeinheiten haben, wird Wohlfühl- und Wohnort zugleich sein. „Mittendrin. Leben in Einhausen“ ist ein Bauprojekt zum Mitmachen: Denn wer will, kann dort sein eigener Innenarchitekt werden.
Das Bauprojekt im Detail

Wohnungen von 120 bis zu 155 Quadratmetern
Wohnungen von 120 bis zu 155 Quadratmetern zum freien Gestalten, eine Büroetage mit 250 Quadratmetern Platz – ein Traum für alle, die ihre Persönlichkeit zeigen wollen. Einzig die Gebäudehülle, die Position wichtiger Stützen und der Versorgungsschächte liegen fest. Alles andere bleibt Ihnen überlassen. Seien Sie „Mittendrin“, leben oder arbeiten Sie in Einhausen und kommen Sie mit in Ihr zukünftiges Zuhause oder in Ihr neues Büro!.
Licht durchflutete Räume
Die Fenster lassen viel Licht in die großzügigen Räume und wer auf den Südterrassen und –balkonen sitzt, blickt zur wärmenden Sonne. Barrierefrei erreichen die Anwohner ihr Zuhause, die Angestellten ihren Arbeitsplatz – der, der hier lebt und arbeitet, hat komfortable Parkplätze für Autos und Fahrräder in der Tiefgarage, kann über einen Flur den eigenen Wirkungsbereich direkt betreten. Ganz oben wartet das großflächige Penthouse, das über einen alleinigen Eingang zugänglich ist. Hier öffnen sich die Fahrstuhltüren geradewegs in den persönlichen Wohnbereich. Können Sie es vor Ihrem inneren Auge sehen? Dort ist rechts das Bad, links die Küche, ein großer und offener Wohnraum. Oder sind es kleine, praktische Büroräume, links das Besprechungszimmer und rechts die gemeinsame Küche? Bei „Mittendrin“ sind die Grundrisse von Erd- bis Obergeschoss und Penthouse so flexibel wie Ihre Vorstellungen: Mit modernen Bautechniken ist ein einzigartiger Zuschnitt auf Ihre eigenen Wünsche problemlos realisierbar. Die Vielfalt ist unendlich.


Massiv in Kalksandstein errichtet
Die Qualität der Bauweise ist solide: Massiv in Kalksandstein errichtet, mit Stahlbetondecken und ordentlichen Stützpfeilern ausgestattet, ist die Gebäudehülle so stabil, dass Raum für die persönliche Innengestaltung bleibt. Die Aufteilung der Einheiten, also die Anzahl und die Größe der Räume, überlässt dieses außergewöhnliche Baukonzept ganz Ihnen. Und damit Sie jederzeit entspannt sein können, steht Ihnen während der gesamten Bauphase ein erfahrenes Projektteam zur Seite, das Ihre Vorstellungen wunschgemäß umsetzt und Ihnen stets hilft. Von der Raumgestaltung bis zur hochwertigen Ausstattung – das „Mittendrin“-Team hält Vorschläge für Sie bereit, steht Ihnen mit Kompetenz und Ideen zur Seite.
Niedrige Energiekosten und bestes Raumklima
Die beiden neuen KfW 55-Gebäude vereinen moderne Anforderungen und traditionelle Werte in einem: Vollwärmeschutz nach der neuesten Energieverordnung (EnEV2014), Heizungs- und Warmwassersysteme nach aktuellsten Baustandards garantieren niedrige Energiekosten und bestes Raumklima. Dreifachverglaste Fenster mit Kunststoffrahmen und gemauerte Wände sorgen für optimale Isolierung und für lärmfreies Wohnen und Arbeiten. Denn Wohlfühlen und Komfort ist hier wichtig. Unsere Gestaltungsvorschläge für die Wohnungen sehen deshalb etwa einen großzügig ausgestatteten Badbereich vor: moderne Acrylbadewannen, bodengleiche Duschbereiche, großformatige Fliesen aus sorgsam hergestelltem Feinsteinzeug, Porzellanwaschbecken und qualitativ hochwertige Armaturen machen Bad und Gästetoilette zu persönlichen Ruheräumen.

So erreichen Sie uns
Sie haben Fragen zu diesem Bauprojekt oder zukünftigen Bauvorhaben? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Adresse
64653 Lorsch
Deutschland
Telefon
Telefon: +49 06251 80388-12
Mobil: +49 0176 31412502